Anästhesiologie

In der Arabella-Klinik sind Sie bei Ihrer Operation in den besten Händen. Die Operationssäle der Klinik sind mit modernsten Geräten zur Durchführung der Narkose und Monitoren zur Überwachung der lebenswichtigen Funktionen ausgestattet.

Durch einen Bereitschaftsdienst rund um die Uhr ist eine ärztliche Versorgung auch in Notfällen jederzeit sichergestellt und zusammen mit qualifizierten und motivierten Fachpflegekräften werden die gängigen Behandlungsmethoden zur Schmerzausschaltung eingesetzt.

Mit einer angeschlossene Intermediate Care Station gewähren Ihnen eine optimale Sicherheit auch bei komplexeren Eingriffen.

Der verantwortliche Arzt für die Leitung der Anästhesie und Intensivmedizin der Arabellaklinik:

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Elmar Entholzner

Augenheilkunde / Netzhautchirurgie

Die Augenärzte der Arabella-Klinik bieten ein breites Behandlungsspektrum. Modernste Verfahren zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Auges, der Augenmuskeln, der Tränenwege, der Lider, Operationen des hinteren Auges, die Transplantationschirurgie sowie Schieloperationen kommen dabei zur Anwendung.

Sämtliche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der heutigen Mikro- und Laserchirurgie werden ambulant und stationär voll ausgeschöpft. Jahrzehntelange Erfahrung unserer Augenärzte spiegeln sich in zehntausenden erfolgreichen Operationen wider.

Der verantwortliche Arzt für die Leitung des Fachbereiches Augenheilkunde ist:

Dr. med. Richard Wertheimer (Fachbereichsleiter)

Chirurgie

Unser kompetentes Team von Chirurgen der verschiedenen Fachrichtungen wird durch unser engagiertes Pflege- und Servicepersonal und auch durch modernste technische und medizinische Ausrüstung unterstützt. Hochleistungs-OPs wie auch eine Intermediate Care Station gewähren unseren Patienten eine große Sicherheit auch bei komplexeren Eingriffen in den einzelnen Teilgebieten.

· Unfallchirurgie und Orthopädie

Patienten mit Verletzungen (z.B. Knochenbrüchen, Sportverletzungen), (verschleißbedingte) Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparats werden in der Arabella-Klinik in unserer Fachabteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie durch unsere renommierten Unfallchirurgen und Orthopäden behandelt. 

· Viszeralchirurgie

Durch unsere Viszeralchirurgen werden Operationen im Bereich des Bauchraumes (Bauchorgane, z.B. Gallenblase), und der Bauchwand (z.B. Eingeweidebrüchen), der endokrinen Drüsen und der Weichteile durchgeführt. Es kommen dabei vor allem moderner schonende OP-Verfahren wie minimalinvasive und laparoskopische Operationstechniken zum Wohl unserer Patienten zum Einsatz. Eine Besonderheit unserer Klinik ist die Adipositaschirurgie (bariatrische Chirurgie). 

Der verantwortliche Arzt für die Leitung des Fachbereiches Viszeralchirurgie ist: 

Dr. med. Richard Merkle

· Wirbelsäulenchirurgie

Die Arabella-Klinik hat kontinuierlich ihr medizinisches Leistungsspektrum im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie erweitert. Neben kleineren minimal-invasiven Therapien werden auch komplexere größere Eingriffe an der Wirbelsäule durch unsere Wirbelsäulenspezialisten durchgeführt.

Der verantwortliche Arzt für die Leitung des Fachbereiches Chirurgie ist:

Dr. med. Matthias Schröder

· Plastische und Ästhetische Chirurgie

Die Arabella-Klinik hat eine lange Tradition im Bereich der Plastischen und Kosmetischen Chirurgie. Ob sanfte ästhetische Korrektur oder größere Wiederherstellungsoperation, unsere Plastischen Chirurgen verfügen über umfassendes Wissen und Erfahrung und bieten unseren Patientinnen und Patienten ein vollständiges Spektrum bewährter Behandlungen aus der Ästhetischen Chirurgie, Plastischen Chirurgie, Rekonstruktiven Chirurgie und Handchirurgie bieten können.

Der Chefarzt des Fachbereiches Plastische Chirurgie ist:

Prof. Dr. med. Christoph Heitmann

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)

Die Hals-Nasen-Ohren-Abteilung der Arabella-Klinik setzt auf modernste Technik und schonende Behandlung. Neben der Traumatologie können wir auf jahrelange Erfahrungen bei Tumorerkrankungen der Speicheldrüsen, des Kehlkopfes und der Mundhöhle sowie gehörverbessernde Operationen und Eingriffe am Felsenbein verweisen. Die ästhetisch-plastische und kosmetisch-rekonstruktive Chirurgie des Gesichtes zählt ebenfalls zu den Spezialgebieten der HNO-Ärzte der Arabella-Klinik.

Die verantwortlichen Ärzte für die Leitung des Fachbereiches Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sind:

Prof. Dr. med. Reinhardt J. Kau (Fachbereichsleiter)
Prof. Dr. med. Stefan Holtmann (stellvertretender Fachbereichsleiter)

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG)

Das Behandlungsspektrum der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (oft abgekürzt als MKG-Chirurgie oder einfach Kieferchirurgie umfasst sämtliche chirurgische Leistungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich von Weisheitszahnentfernungen, Dysgnathieoperationen (Korrektur von Kieferfehlstellungen), über Zahnimplantate, der Behandlung von Knochenbrüchen und Krebserkrankungen bis hin zu ästhetischen Operationen wie Augenlidstraffung oder Faltenbehandlung. 

Die verantwortlichen Ärzte für die Leitung des Fachbereiches Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sind: 

Prof. Dr. med. univ. Dr. med. dent. Bettina Hohlweg-Majert und
Prof. Dr. med Dr. med. dent. Christoph Pautke

„Arabella-Klinik – für Sie ganz oben“ verstehen wir aber vor allem als Anspruch an unsere medizinischen Leistungen:


Alle Patienten sollen die beste individuelle Behandlung erhalten; auf dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung und mit den neuesten medizinischen Geräten. Vor allem aber die persönliche Betreuung durch den behandelnden Arzt steht für uns an oberster Stelle – und so setzen wir auf engagierte hochqualifizierte und renommierte Kooperationsärzte, die ihre Patienten vom Anfang der Behandlung bis zur Genesung begleiten.

„Arabella-Klinik – für Sie ganz oben“ wird abgerundet


Patienten sind in der Arabella-Klinik keine Nummern, sondern Persönlichkeiten auf deren Wünsche wir eingehen: Dies beginnt bei der Aufnahme und wird weitergeführt beim Pflegepersonal, der Küchen-Crew und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei ist es ganz egal ob der Patient ein Kassenpatient oder privatversichert ist. In der Arabella-Klinik zählt nicht die Versichertenkarte, sondern der Mensch. Das Wohl der Patienten steht für uns ganz oben.

Herzlichst, Ihr Team der Arabella-Klinik

QUALITÄTSMANAGEMENT

Siegel von TÜV Rheinland


Das Ziel unseres QM-Systems ist die optimale Betreuung unserer Patienten, eine höhere Patientenzufriedenheit und eine effizientere Unternehmensleistung. Der neutrale Fachmann vom TÜV Rheinland bestätigt jährlich mit Brief und Siegel, dass in unserem Unternehmen das Qualitätsmanagement-System nach DIN ISO 9001:2015 wirksam umgesetzt wird. Ansprechpartner für weitere Informationen:
QM-Beauftragter Herr Martin Geiger geiger@arabellaklinik.de

+ QUALTÄTSBERICHT ANSEHEN

Unsere Partner